
green profile, made by K-Profile AG
Der K-Profile AG ist es gelungen, verschiedene Bio-Kunststoffe im Extrusionsverfahren zu Profilen zu verarbeiten.
Dadurch können wir einen Beitrag zur Verringerung der CO2-Emissionen und zum aktiven Umweltschutz leisten!
Was sind Biokunststoffe?
Als Bio-Kunststoffe werden Kunststoffe bezeichnet, die auf Basis von nachwachsendem Rohstoff erzeugt werden. Bio-Kunststoffe nehmen den Stoffkreislauf der Natur zum Vorbild und ermöglichen eine intelligente Nutzungen der Ressourcen unserer Natur, ohne Abfälle und ohne Emissionen von Treibhausgasen.
Die Endprodukte sind teilweise kompostierbar. Die CO2-Bilanz der Bio-Kunststoffe fällt erheblich besser aus, als die von konventionellen Materialien auf Mineralölbasis.
Umwelt
Welche Bio Kunststoffe gibt es?
Stärke & Stärkeblends (TPS), thermoplastische Stärke ist der zurzeit wichtigste Vertreter der Biokunststoffe.
Polymilchsäure (PLA & PLA-Blends), das transparente Material besitzt ähnliche Eigenschaften wie herkömmliche thermoplastische Massenkunststoffe.
Polyhydroxybuttersäure (PHB), ist ein aus erneuerbaren Rohstoffen herstellbarer Polyester, mit Eigenschaften ähnlich denen des Kunststoffs Polypropylen.
Wood Plastic Composites (WPC), ist ein thermoplastisch verarbeitbarer Verbundwerkstoff aus nachwachsenden Rohstoffen (Naturfasern), synthetischen Kunststoffen wie z.B. PP und Additiven.

Quelle: Zukunftsmarkt Biokunststoffe, Bundesministerium für Umwelt Naturschutz und Reaktorsicherheit, Deutschland
green Profile
Die CO2-Bilanz der Bio-Kunststoffe fällt erheblich besser aus als diejenige von konventionellen Kunststoffen auf Mineralölbasis. Dies trägt zur Verringerung der CO2-Emissionen bei, schont die begrenzten Erdölvorräte und schont somit unsere Umwelt!

Informationen
Einsatzgebiete für green Profile
Im Baugewerbe
Bodenprofile für Terrassen und Schwimmbäder, im Aussenbereich für Fassaden.
Im Medizinalbereich
Im Medizinalbereich kann Bio-Kunststoff als Implantat eingesetzt werden, das sich während einigen Monaten im Körper abbaut, dadurch kann eine zweite Operation erspart werden.
Automobil Industrie
In der Automobilindustrie werden Bio-Kunststoffe in Tür-Innenverkleidungen und Hutablagen eingesetzt. Auch werden Teile wie die Reserve-Radabdeckung, die Verkleidung des Gepäckraums usw. hergestellt.
Möbelindustrie
Die Möbelindustrie verwendet den Werkstoff als Ersatz für Tropenhölzer. Es sind bereits mehrere Stuhl- und Regalsysteme aus WPC auf dem Markt. Weitere Anwendungen sind Schreibgeräte, Urnen oder Haushaltsgeräte.
Wie können wir helfen?
Standort
Obere Bisrütistrasse 3
CH-9220 Bischofszell
Telefon
+41 71 424 2640
Fax
+41 71 424 2649